Aufnahme der Schule am Wilhelmsberg
„Abenteuer Beruf“ startet in Lichtenberg: Schule am Wilhelmsberg geht voran
Am 7. Juli 2025 war es so weit: Die Schule am Wilhelmsberg, Sandinostraße 8, 13055 Berlin wurde als 36. Grundschule offiziell in das Programm „Abenteuer Beruf“ der Berliner Schulpate gGmbH aufgenommen – als erste Schule im Bezirk Lichtenberg. Mit der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung fiel der Startschuss für die Zusammenarbeit, die Kindern frühzeitig Einblicke in die Welt der Berufe ermöglichen soll. Los geht´s dann im Schuljahr 2025/ 26, mit den Workshops für die 4. Klassen.
Ziel des Programms ist es, Schüler:innen der 4. bis 6. Klassen praxisnah für berufliche Perspektiven zu sensibilisieren. „Wir möchten unseren Schülerinnen zeigen, wie vielfältig die Welt der Berufe ist – und dass alle die Chance haben, eigene Talente zu entdecken und Perspektiven zu entwickeln. „Abenteuer Beruf“ öffnet dafür die richtigen Türen“, betonte Schulleiterin Jana Reiter bei der Veranstaltung.
Mit dabei waren Vertreter:innen aus Politik und Verwaltung, darunter Prof. Dr. Martin Pätzold, Abgeordneter für Hohenschönhausen im Berliner Abgeordnetenhaus, Sandy Mattes, Bezirksstadträtin für Schule, Sabine Holfeld, stellvertretende Leiterin der Wirtschaftsförderung im Bezirksamt Lichtenberg, Brita Tyedmers von der Regionale Schulaufsicht Lichtenberg und Clarissa Kugge, die Projektleitung von Berliner Schulpate.
In einer angeregten Gesprächsrunde wurde die Bedeutung früher Berufsorientierung hervorgehoben – insbesondere in einem dynamisch wachsenden Bezirk wie Lichtenberg. Alle Beteiligten zeigten sich überzeugt: Der frühe Kontakt mit der Arbeitswelt schafft wichtige Grundlagen für Chancengerechtigkeit und Motivation.
Alle waren sich einig darüber, dass es schön wäre, weitere Schulen aus dem Bezirk aufzunehmen.

