Berufspat*innen
Wie werde ich Berufspat*in?
Die Teilnahme bei Berliner Schulpate ist unkompliziert und flexibel. Sie entscheiden selbst, wie oft Sie sich engagieren möchten. In der Regel informieren wir Sie etwa 6 bis 8 Wochen vor den geplanten Berufsstunden per E-Mail über die verfügbaren Termine. Sie können dann prüfen, welcher Termin für Sie passend ist, und uns Ihre Teilnahme bestätigen. Sollten die Termine nicht in Ihren Zeitplan passen, können Sie einfach absagen.
Wenn Sie Interesse haben, klicken Sie bitte hier und füllen Sie das Mitmach-Formular aus. Außerdem empfehlen wir Ihnen, unser kurzes Video „Wie werde ich Berufspat*in?“ auf unserer Startseite anzusehen.
Wie sieht eine Berufe-Stunde aus?
Das Konzept ist einfach: In der Regel besuchen vier Berufspat*innen die Schüler*innen der 5. Klassen in ihren Grundschulen.
Nach einer Vorstellungs- und Einführungsrunde, in der alle Berufspat*innen kurz über sich und ihre beruflichen Tätigkeiten berichten, beginnt die Gesprächsrunde.
Die Berufspat*innen verteilen sich an vier „Gesprächsinseln“ im Klassenzimmer und die Kinder rotieren jeweils für etwa 20 Minuten von Gast zu Gast. Dabei entstehen oft interessante Gespräche. Es werden neugierige Fragen gestellt und mitgebrachte Gegenstände, Bilder oder Werkzeuge begutachtet. Am Ende haben die Schüler*innen durch Sie möglicherweise einen Beruf kennengelernt, von dem sie zuvor nichts wussten.
Zum Abschluss der Berufe-Stunde wird in einer Feedbackrunde das Gehörte und Erfahrene zusammengefasst. Lehrkräfte und Mitarbeitende von Berliner Schulpate begleiten die Berufe-Stunden und stehen bei Bedarf unterstützend zur Seite.
Eine Berufe-Stunde dauert insgesamt rund 90 Minuten und findet immer am Vormittag statt. Wenn es Ihre Arbeitswelt zulässt, kommen die Kinder im Gegenzug zu einem Betriebsbesuch bei Ihnen vorbei.
Sind Sie interessiert und möchten bei „Abenteuer Beruf“ mitmachen? Dann klicken Sie bitte hier. Wir empfehlen Ihnen außerdem, das Kurzvideo „So läuft eine Berufe-Stunde ab“ auf unserer Startseite anzusehen.
Betriebsbesuch
Wenn es Ihre Arbeitswelt zulässt, kommen die Kinder im Gegenzug zu einem Betriebsbesuch bei Ihnen vorbei. Wie oft Sie Kinder empfangen möchten, liegt ganz bei Ihnen.
Bei Betriebsbesuchen treffen Kinder die Berufspat*innen an ihrem Arbeitsplatz und bekommen so die Möglichkeit, direkt vor Ort ein bisschen Arbeitsalltags-Luft zu schnuppern. Betriebsbesuche sind für die Kinder besonders spannend, da sie dabei nicht nur Berufe kennenlernen, sondern auch eine ganz neue Umgebung erkunden können. Wann immer es möglich ist, sollen Kinder bei einer praktischen Aufgabe einen handfesten Bezug zu dem Beruf, den sie gerade kennenlernen, bekommen.
Jeder Betriebsbesuch wird individuell mit Ihnen abgestimmt. Auch die Größe der Gruppe, die Sie empfangen möchten.
Sie sind bereit Grundschulkinder zu empfangen und ihnen Ihren Arbeitsplatz zu zeigen?
Dann klicken Sie bitte hier.