Die Idee

Die Idee

Berufliche Zukunft beginnt in der Grundschule. Aus dieser Überzeugung ist Berliner Schulpate entstanden. Seit dem Start 2013, im Rahmen des Pilotprojektes der Handwerkskammer Berlin, haben sich mehr als 500 Unternehmen, Betriebe und Freiberufler*innen als Berufspat*innen engagiert. Sie haben Grundschulkindern in  30 Schulen Einblicke in ihre Berufe ermöglicht. Pro Schuljahr staunen durchschnittlich über 1500 Schüler*innen aus Schulen, die am Bonusprogramm des Berliner Senats teilnehmen, über so manchen Beruf, von dem sie nicht die geringste Vorstellung hatten.

Das Berliner Schulpate-Team

Das Berliner Schulpate-Team

Hinter Berliner Schulpate steckt ein hauptamtliches Team, das mit viel Freude und Energie für die gute Sache arbeitet. Wir koordinieren Berufe-Stunden, Betriebsbesuche und Aktionen, beraten Grundschulen und Berufspat*innen, beantworten gerne Ihre Fragen und entwickeln Berliner Schulpate kontinuierlich weiter.

Hier stellen wir uns vor.

Die Ehrenamtlichen

Die Ehrenamtlichen

Wir freuen uns sehr, dass ehrenamtliche Schulpat*innen uns bei der Arbeit unterstützen. Idealerweise nehmen sie eine Grundschule unter ihre sprichwörtlichen Fittiche und setzen das Programm „Abenteuer Beruf“ in „ihrer“ Grundschule um. Dabei steht ihnen das hauptamtliche Team bei Bedarf zur Seite.

Unsere Sponsoren

Unsere Sponsoren

Wir haben starke Partner an unserer Seite. Ohne sie würden wir Kindern im Grundschulalter die Arbeitswelt und die faszinierenden Berufe nicht nahebringen können. Unseren Sponsoren ist es wichtig, dass Kinder eine Vielfalt von Berufen kennenlernen, um eigene Ideen für ihren beruflichen Weg entwickeln zu können. Wir danken der Berliner Volksbank eG, der GASAG AG, der Stockhausen-Stiftung, der WALL GmbH, der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales, der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und der Handwerkskammer Berlin, deren Tochtergesellschaft wir sind, für die Unterstützung!