Berufliche Zukunft beginnt
in der Grundschule
Die Idee
Berufliche Zukunft beginnt in der Grundschule. Aus dieser Überzeugung ist Berliner Schulpate entstanden. Seit dem Start 2014, im Rahmen des Pilotprojektes der Handwerkskammer Berlin, haben sich mehr als 500 Unternehmen, Betriebe und Freiberufler*innen als Berufspat*innen engagiert. Sie haben Grundschulkindern in derzeit 33 Schulen Einblicke in ihre Berufe ermöglicht. Im Schuljahr 22/23 staunten rund 7800 Schüler*innen aus Grundschulen, die am Bonusprogramm des Berliner Senats teilnahmen, über so manchen Beruf, von dem sie nicht die geringste Vorstellung hatten.
![](https://berliner-schulpate.de/wp-content/uploads/2024/01/inhalt-wuensche-178637751-e1612523859672-1-877x1024.jpg)
![](https://berliner-schulpate.de/wp-content/uploads/2024/01/team_engel-1-1024x1000.jpg)
Das Berliner Schulpate-Team
Ein engagiertes Team koordiniert Berufe-Stunden, Betriebsbesuche und weitere Aktionen. Wir beraten Grundschulen und Berufspat*innen, beantworten Fragen und entwickeln das Programm „Abenteuer Beruf“ kontinuierlich weiter.
Unsere Sponsoren
Dank unserer starken Partner können wir Kindern die Vielfalt der Berufe näherbringen. Wir danken der Berliner Volksbank eG, der GASAG AG, der Stockhausen-Stiftung, der WALL GmbH, der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung, der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie sowie der Handwerkskammer Berlin für die Unterstützung!
![](https://berliner-schulpate.de/wp-content/uploads/2024/01/logo-firmen-bsp_logoleiste_ueberuns_t5822-kopie-1-scaled-1-815x1024.jpg)