Grüne Woche 2025 – Ein Rückblick auf ereignisreiche Tage!
Auch in diesem Jahr waren wir wieder auf der Grünen Woche in der young generation hub-Halle vertreten – diesmal gemeinsam mit der Handwerkskammer Berlin, deren Tochtergesellschaft wir sind. Inmitten einer vom Berliner Handwerk inspirierten Atmosphäre führten wir zahlreiche spannende Gespräche.
Da viele Schüler:innen gezielt diese Halle besuchten, um sich über handwerkliche Berufe zu informieren und praktische Erfahrungen zu sammeln, kamen zahlreiche junge Menschen auch mit uns ins Gespräch. Wir konnten mit ihnen über Berufsorientierung sprechen, neue Berufspat:innen gewinnen und weitere Schulen für die Teilnahme am Programm Abenteuer Beruf begeistern – und das, obwohl unsere Warteliste bereits beeindruckend lang ist!
Unsere Highlights auf der Messe
Besonders gefreut hat uns der Besuch von Petra Pau, Vizepräsidentin des Bundestags. In einem regen Austausch mit unserer Projektleiterin Clarissa Kugge informierte sie sich über die aktuellen Entwicklungen und Zukunftspläne von Berliner Schulpate. Besonders erfreulich: Sie teilt unsere Grundidee, dass berufliche Orientierung bereits in der Grundschule beginnen sollte! Wir wünschen ihr alles Gute für ihren neuen Lebensabschnitt, denn sie wird sich aus der Politik zurückziehen und nicht erneut für den Bundestag kandidieren.
Auch der Besuch von Carola Zarth, Präsidentin der Handwerkskammer Berlin, und Jürgen Wittke, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer, war ein besonderes Highlight. Beide brachten sich auf den aktuellen Stand was Berliner Schulpate angeht und bestärkten uns darin, die Idee „Berufliche Zukunft beginnt in der Grundschule“ weiterzuentwickeln.
Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch von Markus Straube, Vizepräsident der Handwerkskammer Berlin. Er meldete sich direkt als Berufspate bei Berliner Schulpate an und wird künftig Berufe-Stunden an Grundschulen mitgestalten. Als Maler- und Lackierermeister führt er den Familienbetrieb Herbert Straube & Sohn Malermeister GmbH in dritter Generation. Nach seiner Ausbildung studierte er Betriebswirtschaftslehre und absolvierte anschließend die Meisterschule in Berlin. Zudem engagierte er sich jahrelang als Obermeister der Maler- und Lackiererinnung. Herzlich willkommen bei Berliner Schulpate!
Diskussionen zur Zukunft des Handwerks
Das Thema der young generation hub-Halle – die Bedeutung des Handwerks und die Herausforderungen bei der Nachwuchsgewinnung – wurde in spannenden Diskussionen mit verschiedenen Akteur:innen beleuchtet. Mit dabei waren unter anderem Senatorin Cansel Kiziltepe, Sven Meyer, Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin und Berufspate sowie unser Berufspate Andreas Krebs, Geschäftsführer von MODULE Spezial-Gerüstbau.
Starke Netzwerke für die Zukunft
Neben diesen besonderen Momenten haben wir die Gelegenheit genutzt, bestehende Partnerschaften zu stärken und neue Kontakte in der Handwerksbranche zu knüpfen. Die Grüne Woche 2025 war für uns somit eine interessante und erfolgreiche Veranstaltung.

