zurück zu allen Schulen

Silberstein-Grundsachule

Die Silberstein-Schule wurde am 5. Januar 1891 als dritte Schule in Rixdorf eröffnet. 1967 wurde sie nach Dr. Raphael Silberstein benannt, einem sozial engagierten Arzt des frühen 20. Jahrhunderts. Er machte sich u.a. um das Gesundheitswesen für Klein- und Schulkinder sowie um deren schulärztliche Betreuung verdient.

Als gebundene Ganztagsschule gewährleistet die Schule die Betreuung der Kinder von 7:30 bis 16.00 Uhr. Ein erweiterter Betreuungsbedarf von 6:00–7:30 Uhr und/oder 16:00–8:00 Uhr kann von den Eltern auch für die Schulferien beantragt werden.

Das Betreuerteam besteht aus Erzieher*innen, Integrationserzieher*innen und Schulsozialarbeiter*innen. Eine Besonderheit des Betreuerteams ist die multikulturelle und paritätische Mischung der Mitarbeitenden.

Bei der Betreuungsarbeit richten sich die Erzieher*innen nach dem gemeinsam im Kollegium erarbeiteten Ganztagsschulkonzept sowie dem künstlerisch-sprachlichen Profil der Schule. Die Schulkinder können an vielen festen Arbeitsgemeinschaften und freien Angeboten teilnehmen: an Keramik-, Kunst-, Musical-, Fußball-, Medien-AGs sowie verschiedenen Spiel & Spaß- und Bastel-AGs. Des Weiteren wird herkunftssprachlicher Unterricht in Türkisch und Arabisch angeboten. Außerdem werden die Kinder mithilfe einer internen Lernförderung durch einen freien Träger in ihrem Lernen unterstützt.