zurück zu allen Schulen

Rudolf-Hildebrand-Grundschule

Die Rudolf-Hildebrand-Grundschule liegt inmitten von Tempelhof im Ortsteil Alt-Mariendorf, direkt neben der U-Bahn Station der U6.

Sie ist eine offene Ganztagsschule mit Unterrichtszeiten von 8:15 bis 14:40 Uhr. Der Förderunterricht wird in der Regel vorgeschaltet. Im Rahmen der Verlässlichen Halbtagsgrundschule (VHG) wird eine Betreuung der Schüler*innen von 7:30 bis 13:30 Uhr gewährleistet. Im Hort der Schule können Kinder nach Anmeldung in der Zeit von 6:00 bis 18:00 Uhr betreut werden. An der Schule lernen Schüler*innen aus 40 Nationen. Die Schule partizipiert seit 2014 am Bonusprogramm des Berliner Senats.

Fester Bestandteil der Rudolf-Hildebrand-Grundschule sind Willkommensklassen, in denen u. a. Kinder von Geflüchteten schwerpunktmäßig die deutsche Sprache erlernen und auf den Übergang in Regelklassen vorbereitet werden.

Die Schule verfügt über einen PC-Raum mit 26 Arbeitsplätzen. Eine Aula mit fast 200 Sitzplätzen wurde in ihrem historischen Stil belassen und mit moderner Veranstaltungstechnik ausgerüstet. Für den Sportunterricht stehen eine Turnhalle und ein großer Gymnastiksaal zur Verfügung.

Die Schule hat sieben goldene Regeln für alle erstellt, die die Schule besuchen oder dort arbeiten.