Leo-Lionni-Grundschule
Die Leo-Lionni Grundschule ist eine offene Ganztagsschule. Etwa 550 Grundschulkinder lernen, spielen und arbeiten zusammen mit rund 80 pädagogischen Mitarbeiter*innen. Eine Besonderheit der Schule ist, dass die Schüler*innen in den ersten drei Schuljahren in jahrgangsübergreifenden Klassen lernen. Dabei lernen die Schüler*innen viel voneinander. Eltern, die sich für die Schule interessieren, haben die Möglichkeit, im Unterricht zu hospitieren.
Die Schule ist mehr als ein Ort, an dem Wissen vermittelt wird. Sie ist auch ein sozialer Ort, an dem der respektvolle und wertschätzende Umgang miteinander an erster Stelle kommt. Im täglichen Miteinander üben Kleine und Große, sich an Regeln zu halten und Konflikte friedlich zu lösen. Die Entwicklung sozialer Kompetenzen wird durch den regelmäßig stattfindenden Klassenrat am Vormittag, der Kinderrunde am Nachmittag und der Ausbildung von Konfliktlots*innen gefördert.
Zu der Schule gehört auch eine Schulstation. Schüler*innen, die sich in Konflikt- oder Stresssituationen befinden, erhalten von den Schulsozialarbeiter*innen die individuell nötige Unterstützung.