Charlie-Chaplin-Grundschule
Für das Kollegium der Charlie-Chaplin-Grundschule steht die Stärkung der Schüler*innen in ihrer Gesamtentwicklung in einer entspannten, offenen und aufnahmebereiten Lernatmosphäre im Mittelpunkt ihrer Arbeit. Allen Schüler*innen soll das sichere Gefühl vermittelt werden, trotz unterschiedlicher Auffassung, Herkunft und Erziehung, Teil einer Gemeinschaft zu sein.
Deshalb ist allen daran gelegen, die Teamfähigkeit zu steigern. Gegenseitige Achtung und Fairness sollen Zufriedenheit und Wohlbefinden vermitteln und dazu ermutigen, für sich selbst und für andere Verantwortung zu übernehmen.
Den Schüler*innen werden vielfältige Unterrichtsformen angeboten, um erfolgreich lernen zu können: Partner- und Gruppenarbeit, Arbeit mit dem Tages- oder Wochenplan, nutzen von Lerntheken und Lernbuffets und individuelle Lernwege gehören genauso zum Schulalltag wie der Einsatz von digitalen Lehr- und Lernmethoden.
Der Schulalltag wird geprägt von dem Motto des Namensgebers: „Ein Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag.“