Berlin, 13.07.2021: „Es liegt an uns, mit digitalen Medien und internationalen Startups klug zu konkurrieren und dafür zu sorgen, dass junge Menschen zum Handwerk kommen“, sagt Robert Krebes, Geschäftsführer von Krebes Raumausstattung & Polsterei GmbH.
Robert Krebes ist Berufspate bei Berliner Schulpate. Er stellt, zusammen mit seinen Azubis, Grundschulkindern den eher seltenen Beruf „Raumausstatter*in“ vor.
Im Interview spricht er über das verstaubte Image, den anstehenden Generationswechsel und die Modernisierung der Raumausstatter-Branche. „Früher war es so, dass sich Jugendliche in einem Handwerksbetrieb beworben und ihre Ausbildung begonnen haben. Heutzutage müssen wir uns als Handwerksbetriebe fast bei den Jugendlichen bewerben“, stellt Robert Krebes fest. Mit kreativen Ideen und Nutzung aller Social Media-Kanäle gelingt es ihm, seine fünf Ausbildungsplätze mit „Talents“ zu belegen.
Es beunruhige ihn, dass handwerkliche Berufe in den Köpfen der Kinder, wenn sie an ihre berufliche Zukunft denken, kaum mehr vorkommen. Das liege auch daran, dass der Werkunterricht in den Schulen abgeschafft wurde und die Jugendlichen fast keine handwerklichen Vorkenntnisse mehr haben. Eine Maßnahme, die kontraproduktiv für das Handwerk sei, wie er findet.
Über diese und einige andere Gedanken sprach Robert Krebes als Botschafter des Monats Juli im Interview mit Berliner Schulpate.
Lesen Sie das Interview hier: https://www.berliner-schulpate.de.
Berliner Schulpate führt Interviews mit engagierten Berufspat*innen durch. Sie berichten über ihre persönlichen Beweggründe, warum sie sich für die frühe Entwicklung von Berufswünschen bei Kindern in Grundschulen einsetzen und teilen die Grundidee, dass Berufsorientierung schon in der Grundschule beginnen sollte und nicht erst in der 8. oder 9. Klasse.
Über Krebes Raumausstattung & Polsterei GmbH
Bei Krebes Raumausstattung & Polsterei GmbH erhalten Sie nach einer individuellen Einrichtungsberatung alles aus einer Hand – wenn es um die Maßanfertigung von Polstermöbeln und Vorhängen, Raumgestaltung und Inneneinrichtung geht. Auch das traditionelle Neupolstern und Neubeziehen von Designklassikern oder Lieblingsmöbeln bietet das Unternehmen an.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.krebes.de.
Über Berliner Schulpate gemeinnützige GmbH
Berliner Schulpate bringt das praxisnahe Kennenlernen von Berufen in die Grundschulen. Seit dem Start 2012 haben sich mehr als 500 Unternehmen, Betriebe und Freiberufler*innen als Berufspat*innen engagiert und Grundschulkindern in rund 28 teilnehmenden Schulen Einblicke in ihre Berufe ermöglicht. Berliner Schulpate ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Handwerkskammer Berlin und wird von der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales gefördert sowie von der GASAG und der Berliner Volksbank finanziell unterstützt.
Weitere Informationen finden Sie unter www.berliner-schulpate.de.
Kontakt:
Petra Wermke
Berliner Schulpate gGmbH
Presse-/ Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail:
Telefon: +49 30 263 922 894