Am 01. Juli 1999 schlossen sich die Dortmunder SIGNAL Versicherungsgruppe und die Hamburger IDUNA NOVA Gruppe zu der uns heute bekannten SIGNAL IDUNA Gruppe zusammen.

Die beiden Ursprungsgruppen dieses Konzerns sind von Beginn an eng mit dem wirtschaftlichen Mittelstand aus Handwerk, Handel und Gewerbe verbunden. Während die IDUNA NOVA auf eine Initiative selbstständiger Handwerker*innen und Gewerbetreibender zurückgeht, die 1906 eine Kranken- und Sterbekasse in Hamburg gründeten, ging die SIGNAL Versicherung aus dem Willen zur Selbsthilfe Dortmunder Handwerksmeister*innen hervor, die 1907 in der Westfalenmetropole mit der Gründung einer Krankenunterstützungskasse dem Hamburger Beispiel folgten.

Auch wenn sich die SIGNAL IDUNA inzwischen zu einem Rundumversicherer für alle Bevölkerungskreise entwickelt hat, hält der Konzern diese traditionell enge Verbundenheit zu den Organisationen aus Handwerk, Handel und Gewerbe bis heute in Ehren. Kein Wunder also, dass besonders viele Kund*innen der SIGNAL IDUNA genau aus diesen Berufsgruppen stammen.

www.signal-iduna.de

»Als langjähriger Partner des Handwerks freut es uns besonders, dass wir uns über die Initiative der Berliner Schulpaten daran beteiligen durften, dem ganz jungen Nachwuchs handwerkliches Geschick spielerisch näher zu bringen.«
Ulrich Leitermann Vorsitzender der Vorstände

Danke!

Für die Teilnahme am Programm „Abenteuer Beruf“ bedanken wir uns bei unseren Berufspat*innen jedes Jahr sehr herzlich mit einer Auszeichnung.
  • 2017