Beitrag für den IHK-Newsletter Ausbildung
Berufliche Zukunft beginnt in der Grundschule — werden Sie Berufspat*in
Viele Schüler*innen in den Grundschulen Berlins kennen keine Berufe mehr. Fragt man die Zehn- bis Dreizehnjährigen, was sie später einmal werden wollen, erhält man unterschiedliche Antworten. Ganz hoch im Kurs steht dabei meistens: YouTuber*in, TikToker*in oder Fußballprofi. Was man nicht zu hören bekommt ist beispielsweise: Anlagenmechatroniker*in, Elektriker*in, Gerüstbauer*in, Tischler*in oder Busfahrer*in. Konkrete und realistische Berufswünsche werden kaum genannt. Nicht zuletzt auch, weil Vorbilder aus dem familiären Umfeld fehlen.
Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, bringt Berliner Schulpate sogenannte Berufspat*innen, also Menschen, die einen Beruf haben, in die 5. und 6. Klassen.
Berliner Schulpate setzt bewusst im Vorfeld der Berufsorientierungsmaßnahmen in den weiterführenden Schulen an. Denn diese beginnen zu einem Zeitpunkt, an dem die Jugendlichen mitten in der Pubertät stecken und mit anderen Themen beschäftigt sind. Grundschulkinder hingegen entdecken die Berufe noch mit viel Unvoreingenommenheit, Neugier und Begeisterung. Und vor allem ohne den Druck, sich bald für einen Beruf entscheiden zu müssen. Dieser frühe Kontakt mit der Berufswelt ist wichtig, denn für viele Jugendliche beginnt die Auseinandersetzung mit der eigenen beruflichen Laufbahn oft zu spät. Sie kennen weder die Vielfalt an Möglichkeiten, noch wissen sie, wie sich ihre eigenen Stärken und Interessen mit einem Beruf verbinden lassen. Die hohe Zahl der Schulabgänger*innen, die keine Ausbildung finden, und der Betriebe, die ihre Ausbildungsplätze nicht besetzen können, zeigt deutlich, dass die Schüler*innen eine intensivere Beschäftigung mit dem Thema Beruf brauchen.
Derzeit arbeitet Berliner Schulpate mit 33 Grundschulen zusammen. Im Schuljahr 2022/ 23 erreichte Berliner Schulpate rund 7.720 Schüler*innen in den Klassenstufen 4 bis 6.
Berliner Schulpate ist daran interessiert, weitere Berufspat*innen zu gewinnen. Das Mitmachen ist einfach und flexibel. Wie oft Sie sich engagieren möchten, liegt ganz bei Ihnen.
Wenn Sie sich vorstellen können, als Berufspat*in mitzumachen, dann rufen Sie an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Berliner Schulpate gGmbH
Telefon: 030 263 922 895
E-Mail: info@berliner-schulpate.de